Gewichtheberturnier "Pokal der blauen Schwerter" Meissen 2019
Viel Licht und ein wenig Schatten-
beim 30. internationalen Gewichtheberturnier um den "Pokal der Blauen Schwerter"
in Meißen.
Drei heiße Tage mit kampfstarken und brillanten Hebungen, Interessantem aus
Fernost und Übersee, aber auch enttäuschende Stars und schwache Favoriten
ließen sportlich einige Wünsche offen.
Nach der neu eingeführten Robi-Point Wertung lag am Eröffnungstag
Kamila Konotop (UKR) mit 671,131 Points vorn. Am Freitag sah mit
Meredith Alwine (USA) mit 676 Points wieder eine Dame wie der neue
Pokalstar aus. Dann überschlugen sich die Ereignisse beim Kampf ums weiße Gold.
Die deutschen Lichtblicke Max Lang (329 Kilo und 689 Points) und Nico Müller
(347 kg und 695 Points) mit je sechs gültigen Versuchen übernahmen die Spitze,
bevor der technisch elegante Grieche Theodoros Iakovidis in der Kategorie bis
89 Kilo überraschend in Front ging.
Was war am letzten Tag von den starken Männern und Frauen noch zu erwarten?
Jiri Orsag (CZE, cat. 109+) war der Platzhirsch beim 30. Pokal der Blauen
Schwerter! Er bot die erwartete finale Show, stieß 238 kg und mit 735,581
Robi-Points Theodoros Iakovidis (cat. 89, GRE, 729,864 Robi-Points) vom
Thron. Zur Freude des jubelnden Publikums ließ Orsag sogar Weltrekord im
Stoßen des Superschwergewichts auflegen, kniff dann aber doch vor der
Riesenlast von 261kg. Der Österreicher Sargis Martirosjan (cat. 109)
wurde noch Dritter in der Pokalwertung.
34 regionale, überregionale, und internationale Medienvertreter berichteten
aus der Domstadt. Der Hitzeschlacht von Meißen mussten zwölf Athleten Tribut
zollen, indem sie ohne Zweikampf-Ergebnis und damit ohne wertvolle
Olympia-Qualifikationspunkte blieben. Etwa 2000 wiederum begeistert
mitgehende, fachkundige Zuschauer erlebten live oder beim Public Viewing
bei Bratwurst und Bier oder Kaffee und Kuchen spannende Wettkämpfe.
Neben vielen positiven Feedbacks und Glückwünschen von Offiziellen, Aktiven,
Sponsoren, Gästen und Fans verstärkten viele Zugriffe auf die Webseite,
steigende Followerzahlen in den sozialen Netzwerken und die Nutzung des
Live-Streams den großartigen Eindruck eines gelungenen Jubiläums-Events
in der traditionellen Gewichtheber-Hochburg Meißen. Die Domstadt ist und
bleibt Anziehungspunkt für die Weltelite der Schwerathletik – auf ein Neues
beim 31. Pokalturnier im Olympiajahr 2020!










Ergebnisse "Pokal der blauen Schwerter" 2019
